- Moin lieber Besucher
- Termine
- AbL: Video und Ton
- Presse
- Themen
- Eiweißfutter Niedersachsen
- Projekte und Initiativen
- Über uns

na sowas
25.01.2021: Maja Göpel - Systemwandel in der Landbewirtschftung aus "agrarheute"...
Sie ist die Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen.
23.12.2020: Matthias Stührwoldt berichtet über CORONA in Stolpe / S-H
13.12.2020: Dr. Ilka Ottleben: Der April als Schicksalsmonat für Dürre
21.11.2020: Oldenburger Internetfernsehen "OEINS" über "Schluss mit Lustig" in Edewecht - kuckst du hier
17.11.2020: NDR Fernsehen - Endlich wieder Bauer: Klasse statt Masse
05.11.2020: Weidetierhaltung zur Sicherung von Biodiversität - Preisverleihung der Sielmann Stiftung
04.11.2020: Denns Biomarkt hat eigenes Hofgut mit 1.500 Milchkühen; von konventionell, über Bioland, jetzt zu Demeter gewechselt. Hier ein kleiner Einblick - Webseite
01.11.2020 : Das Huhn steht exemplarisch für das Effizienzdenken des Agrobusiness. Ab Mitte des 20.Jahrhunderts tritt es als erstes hybrid gezüchtetes Nutztier seinen Siegeszug über die Welt an. Wie beim Hybridmais und dem Saatgut müssen in der Geflügelbranche tätige Landwirtinnen und Landwirte die Küken seither immer wieder nachkaufen - mehr...
30.10.2020: Uta Ruge - Bauern, Land Ein aktuelles Buch über die Entwicklung in einem Moordorf - NDR Kurzbericht
28.10.2020 : NDR 2017 - Reserveantibiotoka in Geflügen - https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Gefluegelmast-Hoher-Einsatz-von-Reserveantibiotikum
und am 27.10.2020: Germanwatch-Studie: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Studie-Haehnchenfleisch-mit-resistenten-Keimen-belastet
28.10.2020: was ist draus geworden? - Kleeanbau in Niedersachsen und die AbL
09.10.2020: Spiegel-online - EuGH erlaubt nationales Verbot von Insektengiften.
07.10.2020: Sytem Billigfleisch mit Prälat Kossen live in Westerstede
AbL Diskussion in Westerstede mit Gunda Bruns, Ottmar Ilchmann und Jan Wittenberg, zusammen mit der ALSO Oldenburg und als kenntnisreichen Gast Prälat Kossen (sehr sehenswert)
07.10.2020 : die Trittin Rente - etwas weiter über den Tellerrand geschaut
Stellungnahme gegen rechtes Gedankengut und Hetze
Die AbL setzt sich aktiv für Menschen- und Bäuer*innenrechte weltweit und für die Stärkung der Demokratie ein. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Rassismus, Hass und Hetze tolerieren wir nicht. Wir positionieren uns klar und deutlich gegen Strömungen und Kräfte, die rassistische, antisemitische, extremistische und diskriminierende Ideologien vertreten und auf Spaltung und Ausgrenzung setzen. Zur AbL-Stellungnahme gegen rechtes Gedankengut und Hetze_hier.
(per pdf download)