- Moin lieber Besucher
- Termine
- AbL: Video und Ton
- Presse
- Themen
- Eiweißfutter Niedersachsen
- Projekte und Initiativen
- Über uns


Pressemitteilungen Archiv
Hier finden Sie das Archiv aller Pressemitteilungen:
PM AbL fordert Informationen über Studie zu Neonicotinoiden in Böden, 31.7.2017
PM_ AbL-Kritik an Geflügelindustrie-Auftragsstudie gegen mehr Tierwohl, 24.7.2017
PM_ AbL Forderung an Merkel: Schluss mit bauernschädlichem Export-Dumping, 26.7.2017
PM_ AbL ruft Bäuerinnen und Bauern zum Protest beim G20 Gipfel auf, 5.7.2017
PM IG Saatgut_ BGH-Urteil schafft keine Klarheit, 5.7.2017
Greenpeace-Aktivisten und Bauern fordern: Sozial- und umweltgerechte Landwirtschaft fördern, 28.6.2017
PM zum Bauerntag_ Bäuerinnen und Bauern ohne Interessensvertretung, 27.6.2017
PM_ Patente durch die Hintertür, 24.6.2017
PM_ AbL fordert Transparenz, Fairness und Bodenschonung von Südlink-Betreibern, 13.6.2017
PM_ AbL zum Personalwechsel an Raiffeisenspitze: Bauerschädlicher Genossenschafts-Filz geht weiter, 23.5.2017
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL begrüßt Grünen-Pedtizidreduzierungsdebatte - fordert aber mehr Differenzierung, 22.5.2017
AbL: Bleibt uns mit Gentechnik vom Acker, 19.5.2017
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL unterstützt Neuregelung des Grundstückverkehrsgesetz, 17.5.2017
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL zu Derboven Megamilchviehanlagen-Plänen, 11.5.2017
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL-Aufruf an Samtgemeinde Hoya: Bauernhöfe sichern - Agrarfabriken verhindern, 10.5.2017
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL unterstützt Greenpeace Rechtsgutachten zur Durchsetzung einer artgerechten Schweinemasthaltung, 3.5.2017
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>La Via Campesina: EU-Parlament fordert Maßnahmen gegen Landkonzentration in Europa, 28.4.2017
AbL fordert "Null-Mobbing-Initiativen" an den Schulen, 21.4.2017
AbL warnt vor der Verharmlosung der Wolfsproblematik, 21.4.2017
PM zum SPIEGEL Artikel: AbL gegen Konzern-BIO, 8.4.2017
AbL: Guter konventioneller Ackerbau (fast) ohne Glyphosat ist möglich, 15.3.2017
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL zur angekündigten schließung des VION-Schlachthofes, 10.3.2017
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AfD-Wahlproramm schadet auch bäuerlichen Interessen, 9.3.2017
AbL-Apell an den Gemeinderat Hoya: Stopp zu 2.000 Milchviehanlage, 7.3.2017
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>DLG Thesen "Landwirtschaft 2030". Agrarindustrialisierung in neuer Verpackung, 29.1.2017
18.000 Bauern und Bürger fordern Wende in der Agrar- und Ernährungspolitik, 21.1.2017
Agrarindustrie haben eigentlich alle Bauern satt!, 20.1.2017
Sozialwahl: SVLFG forderte zu viele Unterschriften, 13.1.2017
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL: Gentechnik- Anbauflickenteppich verhindern! 13.1.2017
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>Ermutigungsprogramm für Umbau der Tierhaltung mit mölichst vielen Betrieben, 12.1.2017
AbL Appell an Spiegel: Ararindustrie-Kritik bitte ohne Bauern-Diffamierung, 10.1.2017
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL gegen Ammoniak- und Keim-Rabatte bei "Tierwohl"- Umbauten in Agrarfabriken!, 9.1.2017
Kostendeckende Milch-Erzeugerpreise noch lange nicht erreicht, 8.1.2017
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL zur Historie der Grünen Woche, 7.1.2017
AbL und Umweltminister Wenzel erörtern Probleme mit Wolfspopulation, 5.1.2017
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL begrüßt Ankündigungen von Ministerpräsident zur Wolfsregulierung, 27.12.2016
Dramatischer Verlust an Tierhaltern. Politik und Wirtschaft gefragt, 21.12.2016
Kritik an bauernfeindlichen Strategien von Genossenschaftsmolkereien, 18.12.2016
AbL zu neuerlichen Wolfsrissen, 9.12.2016
Effektiver Wolfschutz statt weiterer Beschwichtigungen, 29.11.2016
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL fordert Umbauprogramm auf tiergerechte Sauen-Gruppenhaltung und Durchsetzung der EU-Schweinehaltungsrichtlinie, 24.11.2016
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL gegen Marktmacht von Tönnies und anderen Fleischkonzernen, 21.11.2016
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>Weidetierhaltung geht nur ohne Wölfe, 14.11.2016
AbL PM zu Trump-Wahlsieg, 10.11.2016
Kontrovers-respektvolle Diskussion bei AbL Herbsttagung 2016, 24.10.2016
AbL verlangt Transparenz von insolventem Fleischunternehmen Vogler, 8.10.2016
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>Bäuerliche Tierhalter kitisieren PANORAMA-Schockbilder aus Großställen von Agrarindustie-Funktionären, 23.09.2016
AbL gegen völkisch-reaktionäre und akzeptanzgefährdende Milchkrisen-Instrumentalisierung durch die AfD, 21.09.2016
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>Meldungen über Verkauf von KTG Aktivitäten, 16.09.2016
Amerikanische und deutsche Bauern gegen CETA und TTIP, 12.09.2016
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>Teilerfolg bei Milchbauern-Molkerei-Blockaden in Frankreich, 31.08.2016
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen aktuelles download>Über 120 Milchbauern vor DMK-Molkerei in Edewecht, 29.08.2016
Rechnet Landwirtschaftskammer zugunsten agrarindustrieller Stallbauten?, 25.08.2016
Blockade auch in Frankreich, 22.08.2016
Bauern blockieren ALDI Zentrallager, 22.08.2016
Feldraine achten oder wiederherstellen!, 11.08.2016
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL begrüßt Initiative zur Neuordnung der Landwirtschaftskammer, 10.08.2016
AbL fordert Bundes-Tierschutzplan, 08.08.2016
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL gegen Diffamierung von Molkerei-Arbeitnehmer*innen durch den Landbauernverbandspräsident, 06.08.2016
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>Türkische Bauern unter dem Druck von Importen, Agrarindustrie und Bürgerkrieg, 24.07.2016
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>Wegweisende Studie für eine bessere Zukunft der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes - ohne Agrarindustrie, 21.07.2016
AbL fordert wirksame statt nur symbolische Milchüberschussreduzierung, 19.07.2016
KTG-Agrar Aufsichtsrat Prof. Dr. Voss verstärkt im Zwielicht, 17.07.2016
Bauernland in Bauernhand, 15.07.2016
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL hinterfragt die Rolle der Göttinger Agrarökonomen bei KTG Agrar, 14.07.2016
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL unterstützt Filterpflicht und Keimgrenzwerte für Tierfabriken, 13.07.2016
AbL begrüßt Debatte um das Ende der KTG-Agrar, 14.06.2016
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>Drohen Rübenbauern ähnliche Verhältnisse wie im Schweine und Milchmarkt? 2.06.2016
DMK-Molkereispitze agiert gegen die Bauern, Juni 2016
Krise der KTG Agrar als Zeichen gegen den Agrarindustrie und Landgrabbinghype, Juni 2016
AbL begrüßt <link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>Anti-TTIP Position von Rübenbauern, Mai 2016
Bericht zur Podiumsdiskussion "Welchen Einfluss haben TTIP und CETA auf Politik und Gesellschaft?"
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL wirft Molkerei DMK Irrefürhung vor
AbL fordert von Handels- und Schlachtkonzernen eine deutlich verbesserte Tierwohl-Finanzierung
Milchbauern fordern von Molkereien den Abbau der Überschussproduktion
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>AbL unterstützt die Beendigung des Küken-Tötens
AbL fordert von Handels- und Schlachtkonzernen eine deutlich verbesserte Tierwohl-Finanzierung
Milchbauern fordern von Molkereien den Abbau der Überschussproduktion
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>AbL unterstützt die Beendigung des Küken-Tötens
"Ostfriesische Milchbauern demonstrieren wieder!" Bauernstimme
"Wir wollen keinen gnädigen Geschenke!" aus "Kultur und Politik"
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>Nach Agrarindustrie-"Bio"-Geflügel nun auch Agrarindustrie-"Bio"-Schweine?
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>Anhaltende Bauerndemonstrations-Welle für faire Erzeugerpreise
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>Selbstzweifel der Agrarindustrie-Lobby bestärken Agrarwende-Strategien
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>Bauern übergeben Forderungspapier an Meyer
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>"Landvolk"-Demo soll von ruinösen Erzeugerpreisen ablenken
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>AbL verurteilt bauernschädliche „Landvolk“-Strategie gegen Agrarwende
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>AbL unterstützt Schweinehalter-Aktion gegen Ramschpreise des Handels
AbL bittet Landwirte um Beachtung von Feldrain-Grenzen
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>AbL begrüßt niedersächsische Ringelschwanz- und Schnabel-Prämien
Runter von zu viel Milch und Schweinen
AbL kritisiert Siegel des Arla-Milchkonzerns "Gehört uns Milchbauern!"
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>Deutsche Bauern solidarisieren sich mit französischen Bauern
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>AbL Niedersachsen-Bremen über Straathof-Rückzug
Keine TTIP-Freihandels Importe von US-Agrarindustrie Fleisch!
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>Amok-Melken für den Weltmarkt
AbL fordert rasches Ende agrarindustrieller Filterpflicht-Sabotage
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>Niedersächsischer Tierschutzplan: Ringelschwänze müssen ab 2017 dran bleiben!
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>Eckpunkte zur Tierwohlförderung dürfen kein Hinhalte-Manöver werden
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>Agrarindustrielle Ursachen von Vogelgrippe-Seuchenzügen
Landwirtschaftskammer sieht keine Kontrolldefizite bei Kartoffelnematoden
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>Netzwerk gegen Agrarfabriken unterstützt Landesregierung bei Agrarwende
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL fordert: Flächenbindung der Tierhaltung gegen Ammoniak-Überschüsse!
Bauern solidarisieren sich mit Streiks der Molkereibeschäftigten
Bodenbefall mit Nematoden bedroht Kartoffelanbau
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>Umbauprogramm auf artgerechte Tierhaltung nützt Bauernhöfen und Erzeugerpreisen
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL betont die Chancen der niedersächsischen Ringelschwanzprämie
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>AbL Niedersachsen fordert faire Entschädigung für Wildgänse-Schäden
Bio-Skandale verweisen auf "Bauernhof-Bio statt Agrarindustrie-Bio"
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>Neue Groß-„Biobrüterei“ als agrarindustrielle Schaltstelle im Biosektor?
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>Baugesetzbuch-Lücken für Groß-Tierhaltungsanlagen endlich schließen!
Bei US-Freihandelsabkommen droht Import von Agrarfabrik-„Bio“
Vogelgrippe bisher nur in Agrarfabriken
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen download>Grünland schützen und Weidetierhaltung fördern
Globalisierungs-Strategie von Milchindustrie und Bauernverband bedroht Milchbauern
Bauernverbandspitze für TTIP- Freihandelsabkommen zu Lasten von Bauern
<link fileadmin dokumente abl-niedersachsen pressemeldungen _blank download>Jahresend-Grünlandumbruch – eine Folge verfehlter Agrarpolitik