Vernetzen! Informieren! Bewegen! Hier finden Sie spannende Termine rund um die Themen Landwirtschaft und Landwirtschaftspolitik.
Am 18.01.2025 ist es wieder so weit: zum 15. Mal gehen wir in Berlin für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende auf die Straße!
Stadt und Land, bio und konventionell, Tierhalter*in und Veganer*in, jung und alt – wir lassen uns nicht spalten! Solidarisiert euch, kommt zur Demo!
Rechtspopulistische und rechtsextremistische Ideologien gewinnen an Bedeutung und stellen zunehmend eine Gefahr für Grundrechte und Sicherheit der Menschen in Deutschland dar. Auch in der Landwirtschaft versuchen Rechtsextreme und rechtspopulistische Akteur*innen von außen und von innen Einfluss zu nehmen.
Die Tagung beleuchtet, wie rechtsextreme und rechtspopulistische Akteur*innen versuchen, die Unzufriedenheit vieler Bäuer*innen zu verstärken und auszunutzen. Die Tagung geht auch der Frage nach, wie Landwirtschafts- und Naturschutzthemen durch rechte Akteur*innen zur Verbreitung ihres rassistisch- antisemitischen Weltbildes vereinnahmt werden. Expert*innen aus Wissenschaft und landwirtschaftlicher Praxis analysieren diese Dynamiken. Gemeinsam werden Strategien entwickelt und diskutiert, mit denen demokratische Werte in der Landwirtschaft gestärkt und extremistische Einflüsse abgewehrt werden können.
Anmeldung und Programm auf der Seite der Ev. Akademie Hofgeismar (Externer Link)
Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns unter info[at]abl-niedersachsen.de
Lasst uns im Januar gemeinsam auf die Straße gehen, wenn sich 70 Agrarminister:innen aus aller Welt treffen. Mit einer bäuerlichen Protestaktion und unserer Trecker-Beteiligung an der „Wir haben es satt!”-Demo zeigen wir am 18.1. in Berlin: